Mit einer deutlichen 0:5 Niederlage kehrten die Unioner vom Auswärtsspiel aus Sondershausen zurück.
Zuschauer: 140 / Schiedsrichter: Jan Kanzler (Eisenach) / Torfolge: 1:0 Brunner (32.), 2:0 Ludwig (61.), 3:0 Ludwig (71.), Rasch (73.), 5:0 Rothe (78.) Der BSV Eintracht Sondershausen spielte mit: Greschke, Günther (76. Wattrodt), Treuse (GK), Rasch, Brunner, Bertram, Caspar, Duft (82. Menke), Lutze, Ludwig, Rothe
Der FC Union spielte mit: Kawczynski, Rauer (GK), Meyer, Ilgmann, Otte, Schönheit, Rost (5. Cyskajtys), Göschick (68. Montag), Verner, Ibojan (60. Kümpfel), Schmidt
Spielbericht von
(Quelle: Thüringer Allgemeine Mühlhausen)Zu Beginn der zweiten Hälfte scheiterte Caspar per Direktabnahme am langen Pfosten nach Duft-Freistoß aus fünf Metern an Kawczynski (49.). Unions Keeper, der zur Pause auf ein langärmliges Trikot umstieg, sollte es fortan nicht mehr kalt sein. Nach einer Duft-Ecke brannte es lichterloh im Mühlhäuser Strafraum (54.). Nach einer Stunde sorgte der extrem starke Stephan Ludwig, Sturm-Ersatz für den arbeitsbedingt fehlenden Peter Thurnbacher, für das Glanzlicht des Tages. Per Fallrückzieher erzielte er aus zehn Metern sein erstes Saisontor und fiel anschließend seinem Trainer in die Arme. „Er hat richtig befreit aufgespielt und sich viel getraut. Ihm war der Spaß auf seiner Lieblingsposition anzumerken“, lobte Stang den sonst meist im Mittelfeld aufgebotenen Ludwig. Der bewies weiter seinen Torriecher. Nach Dufts verschossenem Elfmeter staubte Ludwig ab (71.) und krönte seine Leistung mit der schönen Vorarbeit zum 5:0 durch Patrick Rothe (78.). Ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk bescherte sich Daniel Rasch mit seinem Treffer (4:0/73.). Am Mittwoch wird der Kapitän 33 Jahre jung. In der Nachspielzeit verpasste Sebastian Caspar das halbe Dutzend, als sein Schuss auf der Linie geklärt wurde. Eintracht zeigte auch ohne ein Tor von seinem Topstürmer exzellente Treffsicherheit.